Freitag, 29. Oktober 2010
Es kommt immer anders...
francis fortune, 23:20h
Ja ja, kein Plan übersteht den ersten Kontakt mit dem Feind, so auch bei mir. Ich hatte ja erwähnt, dass ich dringend Personal benötige, - wir haben mehr Arbeit als wir schaffen können, oder anders ausgedrückt: wir schaffen gerade mal so die anfallende Arbeit, für Verbesserungen oder Geschäftserweiterungen bleibt da keine Zeit. Auch wenn es jetzt zum Winter hin etwas ruhiger zugeht, wir sind auch so alle ganz gut ausgelastet. Aber am Dienstag wurde es noch viel schlimmer, unser bester (und einziger) Schlosser kam nach Luft schnappend zur Arbeit gelaufen und hat gerade mal noch darum bitten können, zum Arzt gefahren zu werden. Dabei muss erwähnt werden, dass er fast nie krank ist, und wenn doch, dann arbeitet er trotzdem. Wir müssen ihn quasi zum Arzt prügeln, wenn er mal eine Grippe hat. Daher hat mich seine Bitte, zum Arzt gebracht zu werden, so verwundert, dass ich aus dem Bauch heraus sofort entschieden habe, dass er in die Notaufnahme zum Krankenhaus Neukölln gebracht wird, wo er dann auch brav hingefahren wurde.
War wohl eine gute Entscheidung - es wurde ein Spannungspneumothorax diagnostiziert und er wurde noch am selbigen Tage operiert. Die Gute Nachricht (als Freund) und die schlechte Nachricht (als Arbeitgeber): Er wird wieder fit, was allerdings eine Weile dauern wird!
Rund um das Thema Pneumothorax gibt es hier mehr Infos: http://de.wikipedia.org/wiki/Pneumothorax
Es steckt schon eine ordentliche Portion Sarkasmus in der ganzen „Geschichte“, denn ich bin ziemlich erschrocken darüber, dass ein Lungenflügel „mal eben so“ zusammenfällt und die Wissenschaft noch nicht einmal so richtig erklären kann, worin die Ursache dafür besteht (Zitate Wiki: „...den spontanen Pneumothorax, der zufällig, ohne Unfall auftritt.“;“... und betrifft (..) häufig junge Männer im Alter zwischen 15–35 Jahren mit schlankem Körperbau...“). So unterschiedliche Menschen-Typen sind „der Schlosser“ und ich im Grunde nicht: Schlank, kaum Fettreserven, Raucher, Kaffee-Trinker, unregelmäßige (und oft auch ungesunde) Ernährung, eifrige Arbeitsweise - na das lässt ja schlimmes Ahnen! Nun liege ich nämlich selber auf dem kalten Werkstattboden und schraube und schmiere und repariere was das Zeug hält, - und im Büro fehle ich. Auf die nächsten Monate freue ich mich, hurra!
In diesem Sinne,
Francis Fortune
P.S.: Ey „Oller“, gute Besserung, werde schnell wieder gesund und munter.
Und vor allem: rock on! :-)
War wohl eine gute Entscheidung - es wurde ein Spannungspneumothorax diagnostiziert und er wurde noch am selbigen Tage operiert. Die Gute Nachricht (als Freund) und die schlechte Nachricht (als Arbeitgeber): Er wird wieder fit, was allerdings eine Weile dauern wird!
Rund um das Thema Pneumothorax gibt es hier mehr Infos: http://de.wikipedia.org/wiki/Pneumothorax
Es steckt schon eine ordentliche Portion Sarkasmus in der ganzen „Geschichte“, denn ich bin ziemlich erschrocken darüber, dass ein Lungenflügel „mal eben so“ zusammenfällt und die Wissenschaft noch nicht einmal so richtig erklären kann, worin die Ursache dafür besteht (Zitate Wiki: „...den spontanen Pneumothorax, der zufällig, ohne Unfall auftritt.“;“... und betrifft (..) häufig junge Männer im Alter zwischen 15–35 Jahren mit schlankem Körperbau...“). So unterschiedliche Menschen-Typen sind „der Schlosser“ und ich im Grunde nicht: Schlank, kaum Fettreserven, Raucher, Kaffee-Trinker, unregelmäßige (und oft auch ungesunde) Ernährung, eifrige Arbeitsweise - na das lässt ja schlimmes Ahnen! Nun liege ich nämlich selber auf dem kalten Werkstattboden und schraube und schmiere und repariere was das Zeug hält, - und im Büro fehle ich. Auf die nächsten Monate freue ich mich, hurra!
In diesem Sinne,
Francis Fortune
P.S.: Ey „Oller“, gute Besserung, werde schnell wieder gesund und munter.
Und vor allem: rock on! :-)
... comment
...bereits 335 x angeklickt